DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 17 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-2323: FFmpeg: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2025-2317: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-3086: Application Armor (AppArmor), Linux-PAM: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-2308: Docker Buildx: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2025-2318: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-2076: Jackson JSON Processor, PKI Core: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung, Sicherheit, Systemsoftware
2025-2315: Bibliothek libqt4: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2025-2313: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2025-2311: Squid: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2025-2312: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Systemsoftware
2025-2310: iperf3: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2025-2309: Unbound: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen Linux, Server
2025-2307: QEMU: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Virtualisierung
2025-2306: MuPDF: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2025-2305: WEBrick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Linux, Server, Systemsoftware
2025-2033: GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2006: GDK-PixBuf: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Office, Systemsoftware
2025-2223: Keylime, rust-slab: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Entwicklung, Sicherheit
2025-2280: Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2025-2185: Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office

erste Seite | vorherige Seite | 17 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.