DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 16 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0781: Grafana, Intel Trust Authority CLI, OSBuild Composer, OpenShift Logging, OpenTelemetry Collector, etcd, jwt-go: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Datensicherung, Netzwerk, Sicherheit, Sonstiges, Systemsoftware
2025-2336: HP-UX PAM RADIUS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien HP, UNIX, Sicherheit
2025-2013: Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Office
2024-3341: Google Go Cryptography, Google Guest Agent, Minikube, prometheus-podman-exporter: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Sicherheit, Virtualisierung
2025-2333: LibTIFF: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-2314: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2335: Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2025-2330: LuaJIT: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2025-2331: Raspberry Pi Imager: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sonstiges
2025-2332: FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2025-2334: Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk
2025-2160: python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Container, Office
2025-2325: CMake: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2025-1351: GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
2025-2213: NGINX: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Microsoft, Server
2025-2328: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-0772: ProFTPD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Server
2025-2321: OpenLDAP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Middleware, Server, Sicherheit
2025-2319: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-2324: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 16 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.