DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1352 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0864: atop: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-0867: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2025-0866: XZ Utils: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Datensicherung
2025-0865: GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2025-0868: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0862: GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2025-0863: FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2025-0766: Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2025-0820: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2024-1891: OpenVPN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server, Sicherheit
2025-0848: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-0858: Zabbix: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff Linux, Sicherheit
2025-0782: OpenTelemetry Collector: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Sonstiges
2025-0857: OpenVPN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server, Sicherheit
2025-0849: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0624: Google Guest Agent, Google OS Config Agent, Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS), Restic: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Datensicherung, Netzwerk, Virtualisierung
2025-0853: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-0821: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2025-0823: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2025-0847: Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office

erste Seite | vorherige Seite | 1 / 1352 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.