DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 11 / 1422 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-0364: Dnsmasq: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Server
2025-2172: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-2171: tmp: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Entwicklung
2025-2173: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2170: iperf3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2025-2169: Zabbix: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Sicherheit
2025-2168: Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2025-1933: Unbound: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Linux, Oracle, Server
2025-2167: Apptainer: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Virtualisierung
2025-2163: Toolbox: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Virtualisierung
2025-2162: OWASP ModSecurity Core Rule Set: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2025-1866: GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
2025-2033: GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-2097: GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-2161: Ruby: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen Linux, Entwicklung
2024-2483: Linux target framework (tgt): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2025-1773: GNOME LibSoup: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
2025-1793: dpkg: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2025-2159: IBM Db2, International Components for Unicode Library: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Server, Systemsoftware
2025-2152: Digium Asterisk, Digium Certified Asterisk: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Linux, Office, Server, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 11 / 1422 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.