2025-1192:
Open Virtual Machine Tools, VMware Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Microsoft, Hypervisor, Virtualisierung
|
2025-1254:
.NET Core, .NET Core SDK: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-1261:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1055:
Redis, Valkey: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2025-1226:
Microsoft Windows Defender: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Sicherheit
|
2025-1046:
Yelp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2025-1281:
python-watchfiles: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1239:
libjpeg-turbo: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2025-1279:
Point Cloud Library (PCL): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1280:
Dropbear SSH Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-1283:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1250:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2025-1282:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-0288:
EDK II, LibreSSL, OpenBSD, OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1273:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0257:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1088:
Thunderbird, Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2025-1270:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0916:
IceCat, Trunk, kanidm, rpm-ostree, rust-openssl, rustup: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Office, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0158:
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit
|