2019-0621:
GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0616:
GNU GRUB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0615:
QEMU: Mehrere Schwachstelle ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Virtualisierung
|
2019-0619:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2019-0597:
Qt: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2019-0618:
IBM Security Identity Manager Virtual Appliance: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, IBM, Sicherheit
|
2019-0614:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2019-0613:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0612:
OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
UNIX, Systemsoftware
|
2018-1313:
Cinnamon: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0607:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0610:
IBM Spectrum Protect Backup-Archive Client: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Microsoft, Datensicherung, Netzwerk
|
2019-0606:
Xcode: Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme des Systems
|
Apple, Entwicklung
|
2019-0604:
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme
|
Apple, Systemsoftware
|
2019-0602:
Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2019-0569:
GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2019-0605:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2019-0603:
Apple iCloud for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Netzwerk
|
2019-0599:
Apple iTunes for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2019-0564:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|