2019-0657:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2019-0677:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Systemübernahme
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0675:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0670:
libsndfile: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0669:
Perl-Email-Address: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0673:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien und verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0674:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2019-0672:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0562:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0661:
IBM Db2: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit 'Root'-Rechten
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2019-0666:
Firebird: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2019-0641:
Jupyter Notebook: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Office
|
2019-0287:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-0652:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0660:
IBM Db2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit 'Root'-Rechten
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2019-0655:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2019-0651:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2019-0658:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2019-0656:
LibTIFF: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0139:
Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
|