DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 913 / 1412 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-0988: Kernel-based Virtual Machine (KVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Virtualisierung
2019-1589: Ardana: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Netzwerk, Cloud, Linux, Netzwerk
2019-1049: .NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2019-1586: jhead: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office
2019-1237: Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Server
2019-1588: MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Server
2019-0910: Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Office
2019-1587: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
2019-1590: Ceph: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2019-0767: Pallets Jinja: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Entwicklung, Middleware, Server, Systemsoftware
2019-0912: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebiger SQL-Kommandos und das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Entwicklung
2019-1572: GNOME GLib: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Systemsoftware
2019-1582: VMware Workstation, Fusion und ESXi: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Apple, Linux, Microsoft, VMware, Systemsoftware, Virtualisierung
2019-0913: mod_auth_mellon: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Server, Sicherheit
2019-1093: Cyrus IMAP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Server
2019-0816: Pacemaker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
2019-1583: OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff UNIX, Systemsoftware
2019-0624: Flatpak: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Sicherheit, Virtualisierung
2019-0911: Apache HTTP Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Server
2019-0819: OVMF: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Virtualisierung, Systemsoftware, Virtualisierung

erste Seite | vorherige Seite | 913 / 1412 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.