2019-1904:
Microsoft .NET Framework, .NET Core, ASP.NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
|
2019-1889:
Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office, Server
|
2019-1765:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service (DoS)-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Virtualisierung
|
2019-1903:
Team Foundation Server, Azure DevOps Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Microsoft, Entwicklung, Server
|
2019-1886:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2019-1897:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen privater Schlüssel
|
Linux, Sicherheit
|
2019-1901:
Microsoft Exchange Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Darstellung falscher Informationen
|
Microsoft, Middleware, Netzwerk
|
2019-1899:
Microsoft Visual Studio: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Microsoft, Entwicklung
|
2019-1892:
Intel Prozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Systemsoftware
|
2019-1898:
Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2019-1893:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2019-1890:
ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2019-1860:
nginx: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2019-1857:
Simple DirectMedia Layer (SDL): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen bneliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1856:
Simple DirectMedia Layer (SDL): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1828:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1839:
Red Hat OpenShift, Jenkins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2019-1883:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2019-1877:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. CRLF-Injektion
|
Linux, Entwicklung
|
2019-1880:
MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|