2019-0193:
rdesktop: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2019-1931:
Dnsmasq: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
|
Linux, Server
|
2019-1929:
jackson-databind: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Entwicklung, Middleware, Server
|
2019-1925:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2019-1924:
Google Go (golang): Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2019-1916:
IBM Spectrum Protect Plus: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Datensicherung, Server
|
2019-1919:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2019-1918:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Eskalieren von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2019-1884:
Adobe Flash Player: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2019-1791:
SeaMonkey: Fehler in SeaMonkey ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux, Office
|
2019-1533:
libEBML: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2019-1920:
.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
2019-1868:
srt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2019-1909:
LInux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2019-1907:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1915:
Ceph: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Cloud, Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2019-1911:
OpenSC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-1279:
libvirt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2019-1853:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-1894:
Red Hat Openshift: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|