DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 80 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1213: Zoom Workplace App: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2025-1198: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2025-1199: Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2025-1200: macOS Sequoia: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware
2025-1201: macOS Sonoma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Systemsoftware
2025-1202: macOS Ventura: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware
2025-1210: OSBuild, OSBuild Composer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Datensicherung, Entwicklung
2025-1212: PCS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Netzwerk
2025-1211: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung, Server
2025-1208: GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2025-1209: GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2025-0202: OpenJPEG: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-0313: nginx: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Microsoft, Server
2024-1636: GStreamer: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2025-1207: Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-0626: rsync: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Oracle, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware
2025-0470: OpenBSD OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Sicherheit
2025-1203: Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Office
2025-1206: Mojolicious: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Linux, Entwicklung
2025-1195: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 80 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.