|
2025-1245:
Yggdrasil: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-1367:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
|
2025-1360:
GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2024-2697:
OpenBSD, Unbound: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Server, Systemsoftware
|
|
2025-1687:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-1394:
Kea DHCP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Server
|
|
2025-1257:
SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Server
|
|
2025-1241:
libarchive: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Systemsoftware
|
|
2025-1055:
Redis, Valkey: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Server
|
|
2025-0982:
Oracle Java SE, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-0948:
Perl: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-0665:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Server
|
|
2025-1240:
Git: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
|
2025-0608:
Fence Agents, Jinja2, Red Hat OpenShift Container Platform, Red Hat OpenStack Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2025-1259:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
|
2025-1243:
Exiv2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-1713:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1681:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1716:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1736:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|