DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 8 / 1469 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-3167: TYPO3 Extension: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Server
2025-2811: Qt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2025-3160: ongres-scram: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Sicherheit
2025-3159: Microsoft Endpoint Configuration Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Microsoft, Systemsoftware
2025-3143: Zoom Workplace App: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2025-3146: Adobe Illustrator on iPad: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Office
2025-3166: GNU Binutils: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-3164: AMD Prozessor Firmware: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten Hardware, Systemsoftware
2025-3156: Windows Subsystem for Linux GUI: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Systemsoftware
2025-3165: LibTIFF: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-3163: GNU GRUB 2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2025-3157: Microsoft Dynamics 365: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Microsoft, Middleware
2025-2049: Node.js, SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Oracle, Container, Entwicklung, Server, Systemsoftware
2025-2015: shadow-utils: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2025-3158: Microsoft SQL Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Microsoft, Server
2025-3162: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Systemsoftware
2018-2134: ZZIPlib: Eine Schwachstelle ermöglicht das Manipulieren von Dateien Linux, Datensicherung, Systemsoftware
2025-3140: Podman: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Netzwerk
2025-3111: Qt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2025-3036: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 8 / 1469 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.