2025-2486:
Bibliothek libssh: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2025-2484:
FortiNet FortiWeb OS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, FortiNet, Sicherheit
|
2025-2473:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-2478:
Adobe ColdFusion: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2025-2462:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-2181:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2025-1825:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2025-1899:
Oracle Java SE, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-2471:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2464:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-2476:
Netty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Request-Smuggeling-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-2461:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2025-2472:
TYPO3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2024-2557:
QEMU, Red Hat OpenShift Container Platform, kvm_utils: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-2466:
Zoom Workplace App: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2025-2439:
Open Virtual Machine Firmware (OVMF): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-0419:
Firebird: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Server
|
2025-2282:
Thunderbird, Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2022-2671:
LibEtPan: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-2123:
Bibliothek libqt5: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|