|
2025-2583:
Expat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-3045:
PyPy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-3049:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2094:
Form-Data, Node.js: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-2904:
ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2022-0553:
Rust Regex, rav1e: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Office
|
|
2025-2984:
Poppler: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2892:
Bibliothek libssh: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
|
2025-2897:
Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
|
2025-2154:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
|
2025-2999:
strongSwan: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Server, Sicherheit
|
|
2025-2614:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2786:
Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, Server
|
|
2025-2707:
VMware Tools: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Microsoft, Virtualisierung
|
|
2025-3040:
Mbed TLS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-3028:
Kea DHCP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
|
2025-0334:
rust-openssl: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-2877:
.NET Core, .NET Core SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-2975:
libnbd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2871:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|