2025-1282:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1277:
Zimbra Collaboration Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Middleware, Office
|
2025-1274:
Red Hat AMQ Broker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Middleware
|
2025-1262:
Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1260:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1276:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform Expansion Pack (EAP XP): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1266:
MISP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2025-1272:
Red Hat Satellite Client: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1275:
Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2025-1269:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1268:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1256:
OpenTelemetry Collector: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sonstiges
|
2025-1251:
ChromeOS LTS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2025-1264:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2024-3091:
libmodule-scandeps-perl: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0347:
Cryptography, Keylime, Vaultwarden, rpm-ostree, rust-openssl: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1230:
Intel Graphics Driver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2024-2149:
NGINX: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Oracle, Server
|
2025-1227:
Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
|
2025-1219:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|