2025-1317:
Confluence Data Center, Confluence Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Office, Server
|
2025-1313:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1305:
VMware ESXi, VMware Fusion, VMware Workstation, VMware vCenter Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, VMware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-1308:
MongoDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-1304:
MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2025-1106:
Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2025-0269:
ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2025-1299:
Maturin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2024-2305:
Zimbra Collaboration Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Middleware, Office
|
2025-1258:
Ruby: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2025-1296:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-1289:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1290:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1288:
xrdp: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-1285:
IBM WebSphere Application Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2025-0065:
OpenAFS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2025-1261:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1226:
Microsoft Windows Defender: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Sicherheit
|
2020-1239:
libjpeg-turbo: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2025-1283:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|