2025-0937:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0936:
Jenkins: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0935:
Juniper Junos OS, Juniper Junos OS Evolved: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
2025-0933:
Juniper Junos Space: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Juniper, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-0931:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0932:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0930:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0928:
HPE Aruba Networking Access Points, ArubaOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
2025-0929:
HPE Aruba Mobility Conductor, HPE Aruba Mobility Controllers, ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
2025-0922:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0934:
String::Compare::ConstantTime: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Sicherheit
|
2023-0659:
Dino: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2025-0652:
OpenSC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-3163:
fish: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0858:
Zabbix: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0927:
IBM Db2, IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Server
|
2025-0897:
FortiOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
FortiNet, Systemsoftware
|
2025-0596:
AMD Microcode: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Systemsoftware
|
2025-0926:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-0835:
IBM Storage Protect Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|