2025-1659:
IBM Storage (Spectrum) Protect Plus Microsoft File Systems Backup and Restore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Datensicherung, Server
|
2025-1662:
IBM Storage (Spectrum) Protect Backup-Archive Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung
|
2025-1660:
Javapackages Tools: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1661:
Red Hat Migration Toolkit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1653:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1649:
Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2025-1656:
Commons BeanUtils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1648:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2024-3381:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1652:
Botan: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1509:
modsecurity: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2025-1609:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2025-1606:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2025-1645:
IBM Storage (Spectrum) Protect Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2025-1644:
IBM Storage (Spectrum) Protect Operations Center: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, Linux, Microsoft, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2025-1647:
Pandoc: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office
|
2025-1558:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2025-1270:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-3340:
GStreamer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Office, Systemsoftware
|
2025-1643:
Cisco AnyConnect: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Office, Server, Systemsoftware
|