2025-0964:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0923:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0961:
pgAdmin 4: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2025-0955:
JupyterLab: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0911:
ASP.NET Core, Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code, Visual Studio Tools for Applications: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Entwicklung, Office, Systemsoftware
|
2025-0949:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0951:
GraphicsMagick: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0945:
Bootstrap: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0946:
Bootstrap: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0621:
GNU GRUB 2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-3253:
Apache Subversion: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0555:
hostapd, wpa_supplicant: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0944:
FontForge: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebiger Kommandos
|
Linux, Entwicklung, Office
|
2025-0943:
AMD Cortex Prozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Systemsoftware
|
2025-0939:
GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0942:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0940:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0882:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-2514:
Buildah, Container Network Interface Plugins, delve, Git Large File Storage (LFS), Go, Grafana, OSBuild Composer, Performance Co-Pilot (PCP) Grafana Plugin, Podman, Skopeo, container-tools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0183:
Go: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|