2024-3402:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3400:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2145:
IBM Spectrum Protect Backup-Archive Client, IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Middleware, Server
|
2024-2940:
mpg123: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Sonstiges
|
2024-2697:
OpenBSD, Unbound: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Server, Systemsoftware
|
2024-3085:
EDK II: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-3235:
Avahi: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-1114:
Gunicorn: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2024-3383:
Foxit PDF Editor, Foxit PDF Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2024-3304:
curl, libcurl: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Office, Systemsoftware
|
2024-3387:
dr_flac, dr_libs, dr_wav: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-2939:
curl, libcurl: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Office, Systemsoftware
|
2024-3357:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2024-3384:
Foxit PDF Editor for Mac, Foxit PDF Reader for Mac: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2024-3385:
FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2024-3386:
FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-3391:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3390:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3394:
ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-3393:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|