2025-0682:
Apache XML-RPC, Expat, Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Linux, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-1241:
libarchive: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Systemsoftware
|
2025-1055:
Redis, Valkey: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Server
|
2025-0982:
Oracle Java SE, OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0948:
Perl: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0665:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Server
|
2025-1240:
Git: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2025-0608:
Fence Agents, Jinja2, Red Hat OpenShift Container Platform, Red Hat OpenStack Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-1259:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2025-1243:
Exiv2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1713:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1681:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1716:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1736:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0416:
Google OS Config Agent, glog: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1706:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1722:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1729:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2025-0678:
libxslt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1731:
Red Hat Satellite, Red Hat Satellite Capsule: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|