2025-1004:
OpenShift Logging: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Cloud, Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1002:
pgAdmin 4: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2025-1001:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1003:
rsync: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0968:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0996:
Confluence Data Center, Confluence Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Office, Server
|
2025-0985:
GraalVM, GraalVM for JDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Container, Entwicklung, Virtualisierung
|
2025-0999:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0990:
Oracle E-Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|
2025-0976:
QuickJS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0978:
Apache Traffic Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-0992:
Oracle PeopleSoft Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware
|
2025-0987:
Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2025-0983:
MuJS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-0991:
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0994:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0993:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2025-0974:
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2022-0378:
Ruby: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2025-0975:
JD Edwards EnterpriseOne Tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|