2024-1780:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-3382:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-1366:
Python Requests: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Container, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0004:
liboqs, oqs-provider: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0002:
GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2025-0001:
TCPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2024-3312:
Tornado: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-3344:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2024-3403:
gRPC: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2024-3423:
OpenSC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-3335:
OFono: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3420:
PostCSS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2024-3422:
OpenJPEG: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3419:
IBM AIX, IBM VIOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2024-3417:
FastNetMon: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2024-3412:
Adobe ColdFusion: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2024-3413:
SpiderMonkey (mozjs): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2024-3414:
GNU Debugger (gdb): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-3416:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-3176:
PostgreSQL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Server
|