2025-1048:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0337:
LibBPF: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0568:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
|
2025-1031:
Epiphany: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Office
|
2025-0788:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1051:
OpenRazer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1047:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1045:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1049:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1041:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-1042:
NVIDIA Container Toolkit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2025-1043:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0736:
libarchive: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2025-0938:
HAProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Netzwerk, Server
|
2025-1033:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2025-1040:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1038:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1037:
Matrix Synapse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Netzwerk
|
2025-1035:
BlueZ: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1036:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|