|
2025-2466:
Zoom Workplace App: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2439:
Open Virtual Machine Firmware (OVMF): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2020-0419:
Firebird: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Server
|
|
2025-2282:
Thunderbird, Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
|
2022-2671:
LibEtPan: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2123:
Bibliothek libqt5: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|
|
2025-2460:
LibHTP: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2146:
LibXML2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2457:
Bibliothek libopenmpt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
|
2025-2455:
Plack-Middleware-Session: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
|
2025-2454:
Catalyst: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2450:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
|
2025-2452:
linenoise: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-1346:
Fence Agents, Python, Python Setuptools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Path-Traversal-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Entwicklung, Sicherheit
|
|
2025-2412:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2440:
rav1e: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
|
2025-2448:
ChromeOS LTS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2133:
Authen-SASL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
|
2025-1555:
Perl-YAML-LibYAML: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2428:
CivetWeb: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|