2025-1658:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1672:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1667:
GSS-NTLMSSP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1670:
fig2dev (TransFig): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1668:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2022-0203:
Apache Log4j: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Server
|
2025-1664:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0684:
FreeType, Simple Protocol for Independent Computing Environments (SPICE): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, UNIX, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-1663:
Node.Js Send: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Sonstiges
|
2025-1335:
Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-1022:
LibRaw: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1659:
IBM Storage (Spectrum) Protect Plus Microsoft File Systems Backup and Restore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Datensicherung, Server
|
2025-1662:
IBM Storage (Spectrum) Protect Backup-Archive Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung
|
2025-1650:
GNU Lib C: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1660:
Javapackages Tools: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1661:
Red Hat Migration Toolkit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1654:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1653:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2015-0148:
MPFR: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1649:
Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|