DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 12 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1378: MIT Kerberos 5: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Sicherheit
2025-2396: libsndfile: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2025-2397: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-2398: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-1928: GNOME GLib: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1815: Git: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Container, Entwicklung
2025-2161: Ruby: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen Linux, Entwicklung
2025-2394: OneLogins Ruby SAML: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sicherheit
2025-2390: Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2025-2391: JavaMail / Jakarta Mail: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Office, Systemsoftware
2025-2393: Helm: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Netzwerk
2025-2107: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-2109: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-2389: Firebird: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2025-2388: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2025-2044: libarchive: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Datensicherung, Systemsoftware
2025-2387: Tcpreplay: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit
2025-2385: yq: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Office
2025-2386: cpp-httplib: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2025-2384: Exiv2: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 12 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.