2025-1696:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1690:
Apache Traffic Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2025-1684:
Podman: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Man-in-the-Middle-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-1691:
gnuplot: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-1679:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1671:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0837:
Cryostat, Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes, Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1646:
Go, Ignition: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-1555:
Perl-YAML-LibYAML: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0998:
rhc, Red Hat OpenShift Service Mesh: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2024-3404:
GNU Emacs: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2024-2882:
WPE WebKit, WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0067:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1624:
Gnome Display Manager (GDM), PAM, pam_pkcs11: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-1651:
GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1666:
Citrix Secure Access Client for Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Netzwerk
|
2025-1682:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1677:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1675:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1665:
Citrix Application Delivery Controller (ADC) Software, Citrix Gateway Software, Citrix NetScaler Console, Citrix NetScaler SDX (SVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Middleware, Systemsoftware
|