DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 11 / 1350 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0708: HPE Aruba CX Switches, ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Hardware, Aruba, Systemsoftware
2025-0700: Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Office
2025-0705: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-0706: IBM AIX: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes IBM, UNIX, Systemsoftware
2025-0702: RestrictedPython: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2025-0694: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0696: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2025-0462: djoser: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung, Sicherheit
2025-0699: TYPO3 Extension: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Server
2025-0428: FreeBSD, IBM AIX, IBM VIOS, OpenBSD, OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Man-in-the-Middle-Angriff IBM, Linux, UNIX, Sicherheit, Systemsoftware
2025-0686: FreeType: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0688: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-0685: Rails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung
2025-0689: Zincati: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2025-0646: .NET Core, ASP.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten Linux, Microsoft, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2025-0565: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2024-2540: Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Entwicklung
2022-0850: PlantUML: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Entwicklung
2025-0478: Oracle MySQL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2025-0681: Vim: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 11 / 1350 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.