2018-0060:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0083:
GNU Lib C: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2018-0087:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1956:
MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2018-0044:
Linux-Kernel, Spectre und Meltdown: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2018-0077:
Juniper Junos Space: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Entwicklung, Netzwerk
|
2018-0026:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung des Systems
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2018-0027:
Gifsicle: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2016-1500:
libcurl: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Linux, Oracle, Office, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1339:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Linux, Oracle, Entwicklung, Sicherheit
|
2017-1469:
ClamAV: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2018-0081:
GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2017-1783:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2018-0078:
Ruby: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2018-0079:
Open Build Service (OBS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Entwicklung
|
2018-0075:
rootsh: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0013:
Sound eXchange (SoX): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2018-0068:
POCO C++ Libraries: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-0342:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Juniper, Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2018-0074:
Cisco Unified Communications Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Server
|