2018-0072:
VMware Workstation, Fusion: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Virtualisierung
|
2018-0073:
Juniper Networks ScreenOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Netzwerk, Juniper, Systemsoftware
|
2018-0029:
Mozilla Firefox, Icecat, Spectre: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2018-0070:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebiger Befehle
|
Linux, Entwicklung
|
2018-0069:
IBM Security Access Manager Appliances: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
|
2018-0066:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2016-2112:
Bottle: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2018-0065:
Irssi: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2018-0067:
MariaDB: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2018-0064:
SUSE Container as a Service (CaaS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Entwicklung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-0263:
diffoscope: Eine Schwachstelle ermöglicht das Schreiben beliebiger Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-2300:
IBM Java: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Kompromittierung des Systems
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2018-0059:
Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2018-0058:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-2183:
Tor: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1331:
GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2018-0054:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0055:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2017-2122:
Gimp: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2018-0032:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|