2018-0108:
WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2018-0110:
Libical: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-2287:
rsync: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2018-0106:
Oracle E-Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Manipulation und das Ausspähen von Daten
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|
2018-0100:
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme von Anwendungen
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2018-0096:
Oracle Sun Systems Products Suite, Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme von Systemkomponenten
|
Oracle, UNIX, Middleware, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2018-0097:
Oracle Datenbankserver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme von Systemkomponenten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server, Systemsoftware
|
2018-0098:
Oracle JD Edwards: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und die Manipulation von Daten
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|
2018-0099:
Oracle Java ME SDK: Eine Schwachstelle ermöglicht die Kompromittierung der Software
|
Microsoft, Entwicklung
|
2018-0045:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von sensiblen Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2018-0093:
GDK-PixBuf: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2018-0095:
BlackBerry powered by Android: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2018-0091:
Syncthing: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2018-0089:
PNG Crush: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux
|
2018-0088:
rsync: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2018-0086:
OBS Toolchain: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2016-1774:
OpenSLP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2018-0082:
LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2018-0085:
PostgreSQL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Server
|
2015-1929:
Gwenhywfar: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|