DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 815 / 1405 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-0738: Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2020-0410: Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2020-0389: OpenSMTPD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Linux, UNIX, Server, Systemsoftware
2020-0759: Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Microsoft, Entwicklung
2020-0782: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. nicht spezifizierte Angriffe Oracle, UNIX, Systemsoftware
2020-0766: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2020-0768: Horde Trean: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2020-0783: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung
2020-0760: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Systemsoftware
2020-0780: Oracle Database Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Kompromittierung der Software Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
2020-0761: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems Microsoft, Systemsoftware
2019-1630: procps: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Priviliegieneskalation Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-0564: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Virtualisierung, Systemsoftware
2020-0666: Network Security Services Softoken Cryptographic Module: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Linux, Middleware, Sicherheit
2020-0758: Microsoft Dynamics: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Microsoft, Middleware
2020-0778: Oracle GraalVM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Virtualisierung
2020-0765: Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Netzwerk, Virtualisierung
2020-0779: Red Hat AMQ Broker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Request-Smuggling-Angriffe Linux, Container, Middleware
2020-0776: Oracle JD Edwards: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
2018-2585: NTP: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Server, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 815 / 1405 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.