2020-1793:
Apache HTTP Server (httpd): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2020-0801:
FreeRADIUS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Sicherheit
|
2020-1888:
Foxit Reader, Foxit PhantomPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2020-1887:
Horde Groupware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Middleware, Server
|
2020-1883:
MuPDF: Eine Schwachstellen ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2020-1882:
OpenEXR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2020-1880:
Robot Operating System: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1881:
OpenEXR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2020-1878:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-0860:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server, Sicherheit
|
2020-1838:
jQuery: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1382:
LibVNCServer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2020-1744:
Apache HTTP Server (httpd), mod_http2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2020-1859:
GNU GRUB: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2020-1862:
F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM), Advanced Firewall Manager (AFM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2016-0435:
OpenVPN: Eine Schwachstelle ermöglicht Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2020-1877:
Oracle VM Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Oracle, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-1874:
IBM Spectrum Protect Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Netzwerk
|
2020-1871:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-1872:
Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|