2020-1902:
Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-1897:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1895:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1901:
Red Hat JBoss Fuse, A-MQ: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Middleware, Office, Server
|
2020-1893:
Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1900:
Red Hat Enterprise Linux Advanced Virtualization: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-1894:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1896:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1892:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1194:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1682:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2020-1578:
Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2020-1700:
Net-SNMP: Zwei Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1732:
PHP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-1755:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-0975:
OpenStack Keystone: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit
|
2020-1056:
Git: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Benutzerrechten
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2020-1858:
X.Org X11-Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Netzwerk, Server
|
2020-1870:
GNOME Geary: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2020-1869:
Google Go (golang): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|