DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 731 / 1372 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-1735: CloudForms Management Engine: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Cloud, Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2020-1655: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Office, Systemsoftware
2020-1867: Cisco FXOS und NX-OS Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Cisco, Systemsoftware
2020-1690: Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server, Sicherheit
2020-1865: libmysofa: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2020-1868: IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
2020-1864: nginx: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggeling-Angriff Linux, Server
2020-1863: Cisco Unified Communications Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, Cisco, Netzwerk, Server
2019-2229: libxslt: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
2020-1809: Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2020-1854: Apache Software Foundation HTTP-Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Server
2020-0775: Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung des Systems Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Server, Sicherheit, Systemsoftware
2020-1856: OpenBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe UNIX, Systemsoftware
2020-1855: Joomla!: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Directoy-Traversal-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Server
2020-1861: Aruba Intelligent Edge Switches: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Hardware, Aruba, Systemsoftware
2020-1795: GhostScript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Office
2020-1857: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-1337: Apache Batik: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Office, Server, Systemsoftware
2020-1620: Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Server, Systemsoftware
2020-1850: MongoDB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server

erste Seite | vorherige Seite | 731 / 1372 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.