2020-2171:
Grafana: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2020-2168:
SUSE Manager Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informartionen
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-2103:
Data Plane Development Kit (DPDK): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes auf dem Hostsystem
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-2104:
Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. HTTP-Request-Smuggling-Angriffe
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2020-1663:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Oracle, Virtualisierung, Systemsoftware
|
2020-1983:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1982:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-2162:
Prosody: Eine Schwachtelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2020-2161:
Ceph: EIne Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-2134:
QEMU Kernel-based Virtual Machine (KVM): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Virtualisierung
|
2020-2021:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office, Systemsoftware
|
2020-2153:
Red Hat OpenShift Container Plattform: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-2154:
RubyGem json-jwt (JSON::JWT): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-2152:
Red Hat Ansible Tower: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2020-2151:
CloudForms Management Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery Angriff
|
Cloud, Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-2148:
Red Hat Satellite: Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme des Systems
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2020-2149:
FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, FortiNet, Systemsoftware
|
2020-2143:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2020-2150:
Red Hat OpenShift Service Mesh: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
|
2020-1412:
Data Plane Development Kit (DPDK): Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|