DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 51 / 1398 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1013: GraphicsMagick: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2025-1011: Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung
2025-0914: Workrave: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Bildung
2025-1028: Cisco Webex App: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Office
2025-1017: GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Office, Systemsoftware
2025-1027: Zabbix: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Sicherheit
2025-1014: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2025-0995: GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2023-2268: GitPython: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-0758: Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes, Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-0877: WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2025-0952: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-0818: Shadow: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2025-0759: Nextcloud Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Netzwerk, Server
2025-0456: Eclipse Mosquito: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2023-1529: ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2025-0395: CoreDNS, Prometheus: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Server
2025-0997: SUSE Multi-Linux Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2025-1010: Rekor: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit
2025-1009: cosign: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk

erste Seite | vorherige Seite | 51 / 1398 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.