Die neuesten Schwachstellenmeldungen:
erste Seite |
vorherige Seite
| 386 / 1437 |
nächste Seite |
letzte Seite
Titel | Systeme |
2023-1822:
MIT Kerberos 5: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2023-1820:
FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
FortiNet, Systemsoftware
|
2023-1574:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2023-1819:
Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
|
2023-1808:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2023-1809:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2023-1815:
Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Cloud, Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2023-1740:
Bibliothek libqt5: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-0824:
runc: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk
|
2021-0661:
Net::Netmask: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office
|
2023-1806:
unixODBC: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2023-1802:
pdfcrack: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sonstiges
|
2023-1801:
OpenImageIO: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1800:
OpenImageIO: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1803:
python-certifi: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2023-1805:
trytond: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Middleware
|
2023-1649:
Oracle VM VirtualBox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Virtualisierung
|
2023-1804:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-1798:
X.Org Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2023-1799:
Red Hat OpenShift Serverless: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
erste Seite |
vorherige Seite
| 386 / 1437 |
nächste Seite |
letzte Seite
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.