2023-1797:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1789:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-1760:
OpenSSL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2023-1795:
Red Hat Satellite: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1790:
Poppler: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1794:
VMware Horizon: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Virtualisierung
|
2023-1352:
Shibboleth Service Provider (SP), XMLTooling: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side Request Forgery (SSRF)-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Systemsoftware
|
2021-1738:
GNU cpio: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Systemsoftware
|
2023-1131:
MaraDNS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2023-1788:
.NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-1782:
OpenShift Logging: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-1786:
F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
|
2023-1625:
MariaDB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server
|
2023-1764:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2023-1754:
Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Oracle, Server, Systemsoftware
|
2023-1774:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-1773:
FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
UNIX, Systemsoftware
|
2023-1777:
GNU LibreDWG: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1787:
vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2023-1763:
Collide+Power, verschiedene Prozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Systemsoftware
|