2023-1821:
Cisco AnyConnect Secure Mobility Client, Cisco Secure Client: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Netzwerk, Office, Server
|
2023-1844:
Keylime: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2023-1845:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-1823:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1841:
Citrix Hypervisor, Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-1553:
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes, Red Hat OpenShift Container Platform, Red Hat OpenShift Data Foundation: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2020-0831:
GNU Binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1842:
Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2023-1779:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Container, Office
|
2023-1834:
Action Pack: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-1835:
Microsoft SQL Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Server, Systemsoftware
|
2023-1826:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Microsoft, Systemsoftware
|
2023-1832:
Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Entwicklung
|
2023-1831:
.NET Core, .NET Framework, ASP.NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-1840:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Virtualisierung
|
2023-1838:
Poppler: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1837:
Azure DevOps Server: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Microsoft, Entwicklung, Server
|
2023-1836:
Microsoft Windows Defender: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Sicherheit
|
2023-1828:
Hierarchical Data Format 5: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2023-1829:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|