DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 384 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-1602: SciPy: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Entwicklung, Systemsoftware
2023-1607: Dompdf: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2023-1856: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
2023-1413: Kubernetes, Oracle Linux Cloud Native Environment: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Hypervisor, Netzwerk
2023-1859: Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-1858: gerbv: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2023-1780: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2021-0569: Apache Velocity Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Entwicklung
2023-1843: .NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2023-1818: Dompdf: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2023-1854: Zoom Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2023-1817: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-1852: PipeWire: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Container, Office
2020-2691: OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Sicherheit
2023-1849: ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Google, Linux, Systemsoftware
2023-1847: Intel Active Management Technology (AMT), Intel BIOS Firmware, Intel Converged Security Management Engine (CSME), Intel Prozessor Firmware, Intel Software Guard Extensions (SGX), Intel Standard Manageability (ISM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Hardware, Systemsoftware
2023-0836: LibXML2: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
2023-1827: curl: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
2023-1848: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-1695: Graphite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 384 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.