DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 379 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-1792: NTPsec: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server, Systemsoftware
2023-1886: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2023-0730: MediaWiki: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2023-1939: Red Hat OpenStack Platform (RHOSP): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2023-0566: Adobe ColdFusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
2023-1892: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2023-1933: Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Bildung, Middleware, Server
2023-1931: Fast DDS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Datensicherung
2023-1929: mitmproxy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff Linux, Sicherheit
2023-1932: Caddy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2023-0525: PyPy, Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Netzwerk, Cloud, IBM, Linux, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-1934: vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung
2023-1930: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1761: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2023-1905: ClamAV: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2023-1883: openSUSE Welcome: Eine Schwachstelle ermöglicht den Zugriff auf unsicher erzeugte temporäre Dateien Linux, Sonstiges
2023-1741: Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Server, Systemsoftware
2023-1793: ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2023-1927: re2c: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2023-1921: UnRAR: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Datensicherung

erste Seite | vorherige Seite | 379 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.