2023-1980:
MISP: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2023-1979:
Fast DDS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Datensicherung
|
2023-1978:
Caddy: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2023-1470:
MediaWiki: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2023-1965:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2022-2918:
w3m: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2023-1948:
GNOME Evolution: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office
|
2023-1973:
Mosquitto: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-1970:
Red Hat AMQ Broker: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Middleware, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-1940:
WinRAR: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Microsoft, Datensicherung
|
2023-1974:
Rust: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-1963:
Cisco Firepower eXtensible Operating System (FXOS), Cisco NX-OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2023-1830:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1961:
IBM AIX, IBM VIOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
IBM, UNIX, Systemsoftware
|
2023-1962:
Cisco Application Policy Infrastructure Controller: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2023-1966:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2023-1964:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1969:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-1971:
Redis: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2023-1881:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|