DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 376 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2022-2512: LibXML2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-0837: FreeType: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2023-1936: ClamAV: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Sicherheit
2023-1944: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2023-1991: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Virtualisierung
2023-1990: OpenJDK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Cloud, Linux, Entwicklung
2023-1807: Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2023-1972: IBM Java: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Linux, Entwicklung
2023-1989: containerd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2023-1985: RAR, UnRAR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Datensicherung
2023-1694: Caddy, exercism: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Bildung, Entwicklung, Server
2023-1988: Pyramid: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung
2023-1987: OggVideoTools: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Sonstiges
2023-1984: Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2023-1986: Moby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Netzwerk
2023-1073: AMD Client Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien Hardware, Systemsoftware
2023-1982: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Virtualisierung
2023-1716: Mattermost Server: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Office
2022-2830: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-1920: OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Sicherheit

erste Seite | vorherige Seite | 376 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.