DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 371 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-2082: Istio, Oracle Linux Cloud Native Environment: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten Linux, Oracle, Middleware, Netzwerk
2023-2071: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-2069: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1679: WPE WebKit, WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2023-2004: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2023-1839: AMD-Prozessoren, AMD Prozessor Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, Microsoft, Systemsoftware
2023-2067: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2023-2087: BorgBackup (Borg): Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Datensicherung
2023-1366: VMware Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Oracle, VMware, Container, Virtualisierung
2023-2097: Bibliothek libssh2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sicherheit
2023-1700: macOS Ventura: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware
2023-2094: Apple iOS, Apple iPadOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2023-2043: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-2092: GNU GRUB 2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2023-2086: FreeBSD: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen UNIX, Systemsoftware
2023-2088: Netconsd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2023-2085: Cisco HyperFlex: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Open-Redirect-Angriff Hardware, Cisco, Netzwerk, Server
2023-2081: Aruba Mobility Controllers, ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung des betroffenen Systems Hardware, Aruba, Systemsoftware
2023-2006: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1923: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 371 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.