DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 370 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-2129: Microsoft Windows Defender: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Microsoft, Sicherheit
2023-2121: E2guardian: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2023-1735: libRSVG: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Container, Office, Systemsoftware
2023-2123: GNU gcc: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2023-2115: FRRouting: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Netzwerk
2023-1549: RedCloth: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2023-2118: Adobe Connect: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Microsoft, Office, Server
2023-2114: CookieJar: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2023-2111: WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2023-2116: IBM AIX, IBM VIOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen IBM, UNIX, Sicherheit, Systemsoftware
2023-2103: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2023-1316: c-ares: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2023-2105: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1850: Orthanc: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2023-2095: Apple iOS, Apple iPadOS, macOS Big Sur, macOS Monterey, macOS Ventura: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2023-2107: OpenDMARC: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Sicherheit
2023-2113: libpano13: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe Linux, Office
2023-2039: Open Virtual Machine Tools: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Cloud, Linux, Container, Virtualisierung
2023-1664: curl: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Office, Systemsoftware
2023-2102: Matrix Synapse: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk

erste Seite | vorherige Seite | 370 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.