DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 369 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-2155: FortiWeb: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Netzwerk, FortiNet, Sicherheit
2023-2156: FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff FortiNet, Systemsoftware
2023-2151: FortiAP-U: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien Hardware, Netzwerk, FortiNet, Netzwerk
2023-2154: FortiAnalyzer, FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
2023-2150: Cisco IOS XR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Cisco, Systemsoftware
2023-2065: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-2152: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2023-2157: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-2144: ILIAS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Apple, Linux, Microsoft, Bildung
2023-2146: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-2143: Zimbra Collaboration Suite: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Microsoft, Middleware, Office
2023-2134: Foxit PDF Editor, Foxit PDF Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2023-0413: Exporter Toolkit, Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-2126: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2023-2125: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Systemsoftware
2023-2140: Red Hat Container Native Virtualization: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Virtualisierung
2023-2127: Microsoft Exchange Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2023-2128: Microsoft Dynamics 365 (on-premises), Dynamics 365 for Finance and Operations: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Microsoft, Middleware
2023-2137: Azure DevOps Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Entwicklung, Server
2023-2139: Microsoft 3D Viewer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office

erste Seite | vorherige Seite | 369 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.