2025-1300:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1309:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1306:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1280:
Dropbear SSH Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-1336:
Cisco Identity Services Engine: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2025-1327:
Firefox for iOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Apple, Office
|
2025-1337:
Cisco Unified Communications Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk, Office, Server
|
2025-1326:
ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-1325:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-1331:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1329:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1333:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1334:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1314:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1324:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-1267:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1303:
TYPO3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-1318:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1319:
IBM Semeru Runtime: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1316:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|