|
2025-2153:
FreeBSD, libarchive: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, UNIX, Datensicherung, Systemsoftware
|
|
2025-2517:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-1622:
Fence Agents, Python Requests, Resource-Agents: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-2104:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
|
2025-1332:
Docker Buildx, Go, Gum, Helm, Kubernetes, Kudo: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2025-2539:
curl, libcurl: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2424:
Shibboleth Service Provider (SP): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware
|
|
2025-2479:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2494:
DeepDiff: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2536:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2483:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2534:
Red Hat Single Sign-On: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Sicherheit
|
|
2025-2531:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
|
2025-2533:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2532:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2537:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2513:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2514:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2421:
Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
|
2025-2526:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|