DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 34 / 1397 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1359: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-1365: PgBouncer: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Middleware, Server
2025-0920: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
2023-1343: OpenLDAP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Middleware, Server, Sicherheit
2025-1361: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2025-1356: Nextcloud Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Netzwerk, Server
2025-1354: modsecurity: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2025-1352: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-1312: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-1330: flask: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe Linux, Netzwerk
2025-1350: CRaC JDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Datensicherung, Entwicklung
2025-1323: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-1344: Microsoft Edge Updater: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Microsoft, Office
2025-1348: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-1347: Apache Tika: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office
2025-1163: Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Server
2025-1294: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1132: Node.js: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2025-1082: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Entwicklung, Server
2023-2884: GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Container, Office

erste Seite | vorherige Seite | 34 / 1397 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.