DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 34 / 1351 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0287: Apptainer: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Virtualisierung
2025-0285: DCMTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0286: FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2025-0125: pam-u2f: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Sicherheit
2024-3143: TuneD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
2024-1014: pydantic: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-3268: Nanopb: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-0221: Routinator: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Sicherheit
2025-0254: Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Zwei Schwachstelle ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Office
2025-0278: stalld: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-0283: phpseclib: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2025-0279: Vaultwarden: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Server, Sicherheit
2025-0005: SDL_sound, libxmp: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2024-3377: GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
2025-0284: Unbound: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen Linux, Oracle, Server
2025-0268: Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2025-0263: Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-0219: NVIDIA Container Toolkit: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Virtualisierung
2025-0123: Git Large File Storage (LFS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Entwicklung
2025-0280: Assimp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 34 / 1351 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.