DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 33 / 1351 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0291: IBM Security Directory Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Sicherheit
2025-0294: IBM Security Verify Access Appliance: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
2024-1965: ORC: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Container, Entwicklung
2025-0297: Kubo: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-0298: ASTEVAL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Entwicklung
2023-0850: HarfBuzz: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Netzwerk, Cloud, Linux, Container, Systemsoftware
2025-0258: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0290: ClamAV: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Sicherheit
2025-0293: libjxl: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2025-0292: stb: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2025-0295: AIOHTTP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. HTTP-Request-Smuggling-Angriffe Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
2025-0288: Netdata: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2025-0289: Buildah: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Virtualisierung
2025-0287: Apptainer: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Virtualisierung
2025-0285: DCMTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0286: FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2025-0125: pam-u2f: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Sicherheit
2024-3143: TuneD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
2024-1014: pydantic: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-3268: Nanopb: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 33 / 1351 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.