2023-2892:
Red Hat Fuse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2023-2893:
Red Hat Migration Toolkit: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1330:
OpenSC: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-0941:
Avahi: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-2888:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-0440:
python-cryptography: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-2887:
container-tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk
|
2023-2882:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2778:
Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2023-2380:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2883:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-2880:
libnbd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2879:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2023-2877:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2023-2695:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2023-2875:
NetBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
UNIX, Systemsoftware
|
2023-2876:
Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2023-2766:
WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2873:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2872:
Zoom Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|